• DE DE DE de
  • EN EN EN en
Gratis Versand ab 6 Flaschen! +++ OSTER AKTION -10% AUF ALLES +++
  • 0Einkaufswagen
Weingut Hagn
  • Weingut
    • Familie & Philosophie
    • Mailberg – Die Lage
    • Fotogalerie
    • Weinerlebniswelt
  • Weindomizil
    • Philosophie
    • Fotogalerie
    • Speisen & Getränke
    • Gutscheine
    • Zimmer
    • Packages
    • Online Reservieren
    • Öffnungszeiten & Anfahrt
  • News
    • Events
    • Aktuelles
    • Auszeichnungen
    • Magazin
    • Jobs
    • Blog
  • Kontakt
    • Anfahrt & Kontakt
    • Vertriebspartner
    • Rechtliches
    • Newsletter
    • Downloads
  • Shop
  • Mein Konto
  • DE
  • Menü Menü

3-Gang-Menü zum Weihnachtsfest: So gelingt’s garantiert!

25.11.2021

Jahr für Jahr ein Kopfzerbrechen: Was wird am Weihnachtsabend serviert? Wir machen es Ihnen heuer leicht – und liefern Ihnen zur Inspiration nicht nur das Rezept, sondern auch direkt die perfekte Weinbegleitung. 

Weihnachtsmenü Hagn
Weihnachtsmenü Hagn
Weihnachtsmenü Hagn
Weihnachtsmenü Hagn

SELLERIESCHAUMSUPPE

Zutaten:
60g Butter
1 Stk. Sellerieknolle
1 Zwiebel
150ml Weißwein
1l Hühnersuppe
0,4l Sahne
Salz, Pfeffer
100g eingelegter, schwarzer Trüffel

Zubereitung:
Die Butter in einen Topf zerlassen und darin die geschnittene Zwiebel anschwitzen, die Selleriewürfel kurz mitmischen und würzen. Mit Weißwein ablöschen, reduzieren und mit Hühnersuppe auffüllen und rund 30 Minuten kochen lassen. Sahne dazu geben, etwas einkochen lassen, mit Salz und Pfeffer würzen und im Anschluss fein pürieren. Durch ein feines Sieb passieren und nochmals aufkochen, um die Konsistenz zu prüfen. Mit fein gehobeltem Trüffel garnieren und servieren.

Weihnachtsmenü Hagn
Weihnachtsmenü Hagn

ROSA GEBRATENE ENTENBRUST MIT RAHMLINSEN UND POLENTATÖRTCHEN

Zutaten:
4 Stk. ausgelöste Entenbrüste à 140g mit Haut
Salz, Pfeffer
etwas Öl
1 Zimtstange

Für die Rahmlinsen:
250g Berglinsen
20g Butter
40g Zwiebel
30g Sellerie
30g Karotten
3 EL Balsamico-Essig
250ml Hühnerfond
50ml Sahne
1 Lorbeerblatt, Majoran, Salz, Pfeffer

Für die Polentatörtchen:

1l Milch
200g Polenta
50g Parmesan gerieben
Salz, Pfeffer, Olivenöl

Zubereitung:
Die Brüstchen auf der Hautseite leicht einschneiden und mit Salz und Pfeffer würzen. Öl erhitzen und die Brüstchen zuerst auf der Fleischseite anbraten, dann die Zimtstange beigeben und auf der Hautseite im vorgeheizten Backofen bei 170 Grad circa 5 Minuten knusprig braten. Anschließend kurz ruhen lassen und tranchieren.

Die Linsen einige Stunden in kaltem Wasser einweichen, anschließend kurz blanchieren und abgießen. Zwiebel und Gemüse in Würfel schneiden und in Butter anschwitzen. Linsen beigeben und mit Balsamico-Essig ablöschen. Mit dem Fond auffüllen, Majoran und Lorbeer beifügen, würzen und die Linsen weichkochen. Am Ende mit der Sahne verfeinern.

Milch aufkochen, die Polenta einrühren und kochen bis eine cremige Konsistenz entsteht. Mit Salz, Pfeffer, Parmesan und Olivenöl vollenden, anschließend in Förmchen abfüllen und kaltstellen. Im Backofen bei 170 Grad erwärmen.

Weihnachtsmenü Hagn

WEIHANCHTSKARPFEN MIT WURZELGEMÜSE UND KRENN

Wer es etwas leichter mag, für den ist alternativ ein Fischhauptgang das Richtige:

Zutaten:
4 Stk. Spiegelkarpfenfilets à 160g mit Haut geschröpft
400 g Wurzelgemüse (Karotten, Sellerie, Gelbe Rüben)
Salz, Pfeffer
40g Butter
1/8 l Fischfond
4cl Weisswein
Etwas Zitronensaft
Geriebener Krenn
200 g geschälte Kartoffeln
Kerbel

Zubereitung:

Das Wurzelgemüse schälen, der Länge nach in Streifen schneiden und mittels einer Locktülle runde Kreise ausstechen. Die Kartoffeln mit einem Parisienneausstecher in Form bringen. Danach in Salzwasser knackig kochen. Ein achtel Liter Fischfond und Weißwein aufkochen, zur Hälfte reduzieren. Den Karpfen mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen, und in den Fond einlegen, bei 90 Grad für 10 min. Ziehen lassen. Den Karpfen herausnehmen, warm stellen und die Sauce mit dem gekochten Wurzelgemüse, Kartoffeln, Krenn, Salz und Pfeffer würzen. Am Ende mit kalter Butter vollenden. Den Karpfen mit Kerbel dekorativ anrichten.

Weihnachtsmenü Hagn
Weihnachtsmenü Hagn
Weihnachtsmenü Hagn

DREIERLEI CREME BRULÉE

Zutaten für die Grundmasse:
255l Sahne
255ml Milch
8 Eigelb
120g Zucker

Zusätzlich:
Kakaopulver
Lebkuchengewürz
Geriebene Tonkabohne

Zubereitung:
Für die Grundmasse Milch, Sahne, Eigelb und Zucker vermischen.
170ml der Grundmasse mit 6g Kakaopulver mischen und passieren.
Weitere 170ml der Grundmasse mit 4g Lebkuchengewürz mischen und passieren.
Zum Schluss die restlichen 170 ml der Grundmasse mit geriebener Tonkabohne mischen und passieren.
Die Massen in feuerfeste Förmchen füllen. Diese auf ein Backblech setzen. Mit Folie abdecken und im vorgeheizten Backofen bei ca. 84 Grad Ober-Unterhitze ca. 30 Minuten lang garen und die Folie dann entfernen. Die Creme Brulées abkühlen lassen, mit braunem Zucker bestreuen und mit dem Bunsenbrenner karamellisieren.

Unsere Wein-Empfehlung:

Zu Harald Riedls festlichem Menü empfehlen wir – ganz klar – unsere limitierten Weihnachtsweine. Zur cremigen Suppe schmeckt unser Grüner Veltliner in der Christmas-Edition, zum prägnanten Fisch passt unsere Bio-Wein-Reserve Green Hunter und zur Entenbrust darf’s ruhig ein etwas kräftigerer, vollmundiger Roter sein – hier kommt unser Blauer Zweigelt mit dem festlichen Etikett ins Spiel. 

Die Christmas-Editions eigenen sich übrigens auch hervorragend als Geschenk! Apropos: Alle Hagn-Geschenkideen sind hier zu finden:
Geschenkideen

Wir wünschen viel Freude beim Nachkochen und Genießen!

Weihnachtsmenü Hagn

Hat dir unser Blogeintrag gefallen?
Gerne kannst du ihn teilen oder pinnen!

  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Pinterest

Folge einem manuell hinzugefügten Link

Öffnungszeiten

Folge einem manuell hinzugefügten Link

Zimmer buchen

Folge einem manuell hinzugefügten Link

Social Media

Link zu: Online Reservieren

Tischreservierung

Folge einem manuell hinzugefügten Link

Gutscheine

Link zu: Hagn Blog

FOLLOW US ON SOCIAL MEDIA!

© Copyright - Weingut Hagn  |  Impressum  |  AGB  |  Datenschutz  |  Versandkosten
Schaurig-schöner Bastelspaß: DIY-Idee zu Halloween DIY Halloween Flaschen Carina Hagn© Weingut Hagn / Stefanie Winter Weingut Hagn© Michael Reiniger Jahresrückblick 2021
Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (Tracking-Pixel), soweit dies technisch für die Bereitstellung unserer Dienste erforderlich ist (bspw. Spracheinstellungen), sowie darüber hinaus soweit Sie Ihre Einwilligung in die Verarbeitung erteilt haben (bspw. Analyse- und Marketingcookies).

Mit diesen Cookies werden von uns und von Drittanbietern (die auch in den USA niedergelassen sind) mitunter personenbezogene Daten verarbeitet. Den USA wird vom Europäischen Gerichtshof kein angemessenes Datenschutzniveau bescheinigt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten dem Zugriff durch US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken unterliegen und dagegen keine wirksamen Rechtsbehelfe zur Verfügung stehen. Mit Ihrem Klick auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie zu, dass Cookies von uns und von Drittanbietern (auch in den USA) verwendet werden dürfen. Ausgenommen von den unbedingt erforderlichen Cookies, die der ordnungsgemäßen Funktionsweise der Website dienen und nicht abwählbar sind, können Sie die Cookies für Statistiken und Marketing abwählen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}